Erasmus+ Mobilität in Coimbra: gute Praxisbeispiele und neue Bildungsvisionen
Vom 1. bis 7. November 2025 nahmen Lehrkräfte der Nationalen Handelsschule – Plowdiw an einer Bildungsmobilität in Coimbra, Portugal, im Rahmen des Erasmus+ Programms, Leitaktion 1 – „Bildungsmobilität für Einzelpersonen“, im Bereich Berufsbildung, teil.
Das Projektthema – „Nationales Konsortium zur Qualitätssteigerung der Berufsbildung in den Bereichen Betriebswirtschaft, Wirtschaft und Handel“ – führte die bulgarischen Teilnehmenden auf eine intensive Reise durch europäische Modelle, gute Praktiken und innovative pädagogische Ansätze.
Europa beginnt mit Partnerschaft!
Die Gastgeberorganisation Mondego Mobility stellte nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch eine gastfreundliche Atmosphäre, hervorragende Arbeitsbedingungen und kulturelle Integration sicher. Bereits am zweiten Tag wurden die Teilnehmenden durch die Altstadt geführt und besuchten die emblematische Universität Coimbra – ein wahrer Ausdruck des europäischen akademischen Geistes.
Die folgenden Tage waren der Beobachtung und praktischen Besuchen gewidmet, darunter:
- Vorstellung des portugiesischen Berufsbildungssystems mit Schwerpunkt auf dualer Ausbildung;
- Treffen mit Vertretern einer Berufsschule und einer Hochschule, in denen Theorie und Praxis eng miteinander verbunden sind;
- Besuch eines Unternehmens, das Partner im dualen Ausbildungssystem ist, mit Einblick in die Organisation von Praktika;
- Demonstrationen virtueller Geschäftsumgebungen und Simulationsplattformen in den Bereichen Management, Finanzen und Rechnungswesen.
Praxis, die inspiriert!
Es wurden konkrete Lösungen diskutiert – von ausgewogenen Lehrplänen zwischen Theorie und Praxis bis hin zu Kompetenzbewertung und Zertifizierung. Das Team von Mondego teilte praktische Ansätze zur Digitalisierung und zur Anwendung aktivierender Lernmethoden.
Die Teilnehmenden erhielten eine Bewertung ihrer erworbenen Kompetenzen, und die Zertifikatsübergabe bildete den feierlichen Abschluss einer intensiven und erkenntnisreichen Woche.
Wir kehrten zurück – vernetzter, sicherer, europäischer.
Dieses Projekt erweiterte nicht nur die beruflichen Kompetenzen der Teilnehmer, sondern auch ihren Horizont hinsichtlich Innovationen, Partnerschaften und neuer europäischer Möglichkeiten.
Und Coimbra? Es ist nicht mehr nur ein Ort auf der Karte, sondern ein Teil unseres beruflichen Weges und unserer zukünftigen Inspiration.








